HERZLICH WILLKOMMEN BEI GALERIA JR ROHNER

Herzlich Willkommen im Besten Kaufladen und Onlineshop Deutschlands. Das Geschäftsfeld der Galeria JR Rohner beinhaltet den Warenverkauf von Konsumgüter des täglichen Bedarfes und Aktionswaren mit Saisonwaren.

Das Sortiment der Galeria JR Rohner umfasst regionale Produkte namhafter Hersteller, aber auch bekannte Marken Deutschlands. Lebensmittel, Nürnberger Lebkuchen, Getränke, weihnachtliche oder Österliche Saisonwaren bilden das Kernsortiment der Galeria JR Rohner. Auf eine stolze Geschichte kann die Galeria JR Rohner zurück blicken.

Die Galeria JR Rohner entstand am 11.Oktober.1998 aus Hilde Rohner Lebensmittelverkauf und der ehemaligen Gaststätte Fränkische Alb in Kaindorf. Diese Gaststätte wurde von der Familie Rohner betrieben. Gründer der Galeria JR Rohner war Johannes Rohner. Nach Verlassen des Anwesens in Kanndorf im Jahr 1998, kam es an diesen Oktobertag zu einen Zufall der bis heute nach wirkt. Die Tanten von Johannes Rohner haben Ihren Bruder Klaus, den Vater von Johannes zu seinen Geburtstag besucht und sahen das Johannes an diesen verregneten Tag Lebkuchen hatte, die Tanten kauften Johannes die Lebkuchen ab, zwei Jahre später wieder. Johannes Rohner spielte mit Kaufladen Schachteln Kaufladen, nur gab es keine Weihnachtswaren, diese kaufte er in echt von seinen Taschengeld. Dann hatte Johannes gegen Ende 2000 von diesen Startkapital Geld gehabt, innerhalb einer Woche flogen alle Kaufladen Schachteln raus und wurden gegen echt Ware ersetzt. Denn mit den Lebkuchen beginnt die Geschichte der Galeria JR Rohner.

Im Alter von 8 Jahren entstand die Idee und im Alter von 10 Jahren, war bereits Johannes Rohner Gründer der GJR. Durch den Taschengeld Paragraf war Johanne Rohner rechtlich abgesichert. Steuerlich wurde über die Firma Klaus Rohner, Einnahmen aus der GJR abgeführt. Ab 01.01.2002 gehörte die Galeria JR Rohner nun zur Alfrohn-Technik ( Firma des Großvaters). Die Erfolgreichste Zeit der Galeria JR Rohner war von 2002 - 2012.

In dieser Epoche 2002 - 2012, konnten mehrere Vertriebslinien und Eigenmarken wie Hochburg-Chocolatier, Fürstenklasse Gebäck und Mehr, Création Dé Galeria entstehen. Zudem lernte man 2001 bei der Messe IENA/Consumenta in Nürnberg die Geschäftsführerin von Lebkuchen Schmidt Henriette-Schmidt-Burkhardt kennen.

Die Galeria JR Rohner konnte durch die Handelsbeziehungen zu den Firmen: Piasten, Lebkuchen Schmidt, Wicklein, LambertZ (mit Weiss und Haeberlein Metzger), Bahlsen, Schlecker und Tengelmann, auch vielerlei Waren anbieten und auch exklusive Waren anbieten.

Innerhalb der Familie Rohner gab es schwere Schicksalsschläge. Im Juni 2000 erkrankte Vater Klaus an einen Gehirntumor und wurde operiert, 8 Jahre lang dominierte die Krankheit das Leben der Familie Rohner. Am 13.05.2008 starb Klaus Rohner an den Folgen der Tumorekrankungen. Vorher starb am 18.10.2006 Großmutter von Johannes und Mutter von Klaus Rohner, Hilde Rohner. Am 03.12.2011 starb Alfred Rohner an seiner Demenz.

Seit 2015 ist die Galeria JR Rohner auch mit eigenen Internetseiten vertreten. Seit 2018 auch mit Onlineshop. Seit 08.02.2020 gibt es die Online-Plattform www.galeriajrrohner.de

Auch wenn sich Johannes Rohner am 17.Dezember.2020 von der Galeria JR Rohner (GJR) verabschiedet hat , er wird der GJR fehlen. Doch wir wünschen Johannes Rohner gemeinsam mit seinen Partner Rico und seiner Mutter Sonja, viel Gesundheit und viel Erfolg und Glück weiterhin.